am Samstag, 15. April 2023 - 15.00 Uhr
Zeughaus, Hollsaal - 86150 Augsburg
Vortrag Dr. Frank Piontek - Bayreuth
Gemeines Karnickel / für Tages-Artikel ! (org. R.W.)
Nur die wenigsten Wagner-Freunde dürften wissen, dass Wagner (mindestens) 270 Gedichte, Verse und sonstige Reimereien geschrieben und improvisiert hat. Die meisten, meist längeren richtete er an König Ludwig II.
Dr. Frank Piontek veröffentlichte 2019 und 2021 sämtliche Gedichte des Kleinmeisters der humoristischen und weniger komischen Sprache.
In einer Lesung wird er einige dieser eher unbekannten Köstlichkeiten zu Gehör bringen, die uns viel über den „wahren Wagner“ verraten.
Dr. Frank Piontek Er studierte Altgermanistik, Neue Deutsche Philologie und Philosophie in Berlin und Bayreuth. Seit 1988 lebt er in Bayreuth, wo er als Erwachsenenpädagoge, Buchhändler, Figurentheaterdramaturg und -spieler, Poesiewerkstättenorganisator, freier Autor und Stückeschreiber tätig war und ist. Er promovierte mit einer Arbeit über das frühneuhochdeutsche Buch der Beispiele (eines der wichtigsten literarischen Denkmäler Württembergs) und hielt sehr viele Vorträge über Musiktheater, Kunst und Literatur. Seit 1988 schreibt er für den Nordbayerischen Kurier Rezensionen über Theater, Kunst und Literatur.
2009-2011 konzipierte er zusammen mit Karla Fohrbeck den 200 Kilometer langen, 150 Stationen umfassenden Literaturweg Jean-Paul-Weg Oberfranken, 2012-13 zusammen mit dem Direktor Dr. Sven Friedrich und dem Architekten Florian Raff das Jean-Paul-Museum. 2012- 2014 widmet er sich in einem über 500 Teile umfassenden Blog für das Literaturportal Bayern (Bayerische Staatsbibliothek) Jean Pauls Roman Die unsichtbare Loge. Im selben Jahr war er der Dramaturg bei der szenisch-musikalischen Uraufführung von Richard Wagners Männerlist größer als Frauenlist in der Hauptstadtoper Berlin.
Unkostenbeitrag: Mitglieder 6,00 €, Gäste 11,00 €, Studenten 5,00 € Mit herzlichen
Grüßen
hilde lutz
Copyright © 2023 Richard-Wagner-Verband Augsburg e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.